• Home
  • Fotos
  • News
  • Beteiligte Organisationen
  • Impressum/Kontakt
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
Picture

News:
  • Danke an alle! | Fotos | ​​Reden | Film​
Film von Wolfgang Thiemann über die Demonstration am 14.2.2025
Wofür setzt sich das Aktionsbündnis ein? 

Wir stehen ein für Demokratie, Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz.
Für das Grundgesetz: Die Würde jedes Menschen ist unantastbar.
Für ein tolerantes und gleichberechtigtes Miteinander, universale Nächstenliebe, gegenseitige Anerkennung, Wertschätzung, Akzeptanz sowie Verständigung. 
Ausgrenzung und Angriffe auf die Menschenwürde lehnen wir ab.
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Wer wir sind 
Wir sind ein Aktionsbündnis von vielen Vereinen, Kirchen, Parteien, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und anderen Akteuren.
Wie kann ich mitmachen?
Kommt zur Demonstration. Zeigt mit Schildern, Fahnen usw., dass Ihr Euch für Demokratie einsetzt. Teilt diese Webseite in den Sozialen Medien, über Email, sprecht Eure Familie, Nachbarn und Freunde an. Tretet in Diskussionen für die Demokratie und das Grundgesetz ein. ​ Zwei Dateien des Logos (SharePic) zum Verteilen über die digitalen Medien findet Ihr hier:
Demonstrationslogo fuer Instagram.png
File Size: 654 kb
File Type: png
Datei herunterladen

Demonstrationslogo.jpg
File Size: 162 kb
File Type: jpg
Datei herunterladen

Wie Organisationen im Aktionsbündnis mitmachen können
Unserem Bündnis haben sich 78 Organisationen (Wohlfahrtsverbände, Vereine, Parteien, Initiativen u.v.a.) angeschlossen. Die Unterstützerliste finden Sie hier.
Alle Organisationen, die das Aktionsbündnis mittragen, werden auf dem gemeinsamen Banner mit Namen aufgeführt.  (Nachdem das Banner in den Druck ging, haben sich noch weitere Organisationen angeschlossen. Die Namen dieser Unterstützer werden auf der Webseite genannt.) 

​Programm am 14.2.2025
Beginn: 17 Uhr

​Begrüßung Michael Ostholthoff/Moderation
Grußwort Bürgermeister Andreas Stegemann
Rede Mark Rosendahl, Geschäftsführer DGB Region Emscher-Lippe
Rede Linda Olbring, SV Realschule
Rede Jule Brinkert
Rede Landrat Bodo Klimpel
Poetry-Slam Stephan Sandkühler


Musik vor, zwischen und nach den Reden: 12GradOst; Schüler*innen-Chor Realschule
Ende: ca. 18:10 Uhr

​Zum Schluss der Veranstaltung können alle Teilnehmer:innen der Demonstration als Einzelpersonen auf dem Banner mit ihrem Namen unterschreiben. Den Entwurf des 3,4 x 1,7 Meter großen Banners mit den Unterstützernamen kann man hier sehen: 

Bild
Weitere Informationen:
  • Pressemitteilung vom 7.2.2025
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
  • Fotos
  • News
  • Beteiligte Organisationen
  • Impressum/Kontakt
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung